RHODIOLA ROSEA?
Rhodiola rosea ist im deutschsprachigen Raum meist unter der Bezeichnung Rosenwurz bekannt und heißt in England ""Golden Root"", ""Arctic Root"" oder ""Roseroot"", in Schweden ""Rosenrod"" und in Frankreich ""Rhodiole rose.
Es ist eine Pflanze aus der Familie der Dickblattgewächse. Es wächst vor allem im Norden Europas, Asiens und Nordamerikas.
Hochwertige Rhodiola-Präparate bestehen aus Wurzelextrakten, also nicht nur aus dem Pulver der gemahlenen Wurzel. Für die Gewinnung unseres Rhodiola Extraktes werden daher nur die nährstoffreichen Wurzeln der Pflanze geerntet und extrahiert.
Der griechische Arzt Dioskurides war vermutlich der Erste, der die medizinische Anwendung von ""rodia riza"" im Jahr 77 n. Chr. beschrieb. Wegen des rosenartigen Geruchs eines frisch angeschnittenen Wurzelstocks gab der schwedische Botaniker Carl von Linné dieser Pflanze den Namen Rhodiola rosea. In Frankreich und Schweden wurde Rhodiola rosea im 18. und 19. Jahrhundert medizinisch eingesetzt.
Es gibt zahlreiche Studien zur Wirkung und möglichen Einsatzgebieten von Rosenwurz – wir empfehlen eine eigene Recherche, um sich einen Überblick zu verschaffen.