BERUHIGUNG AUF DIE NATÜRLICHE ART
Was unser Produkt so besonders macht, ist die einzigartige und qualitativ hochwertige Kombination: eine Kapsel enthält 500 mg Bio Johanniskraut- und 200 mg Passionsblumenextrakte aus europäischem Bio-Anbau. Das schafft eine völlig natürliche Alternative zu synthetischen Tabletten gegen Schlafstörungen oder Produkten, die 5htp enthalten. Aber das ist nicht alles. Unser Johanniskrautextrakt ist auf 0,075% Hypericin (0,375 mg pro Kapsel) standardisiert. Die Menge ist an die Dosierungsempfehlung mehrerer europäischer Länder angepasst, denn Übermengen können schwere Nebenwirkungen verursachen. Außerdem ist unser Passionsblumenextrakt auf 1% Flavonoide standardisiert, welche nicht nur wichtige Antioxidantien darstellen, sondern auch eine zentrale Rolle für die synergetische Wirkung unseres Präparats spielen. Wie immer enthält unser Produkt keine Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat, mikrokristalliner Zellulose oder Gelatine und ist somit für Veganer geeignet.
SPEZIELL ENTWICKELT FÜR:
In unserer modernen Gesellschaft kämpfen viele Menschen mit zunehmendem Stress, depressiver Stimmung bzw. Stimmungsschwankungen, sowie Angstzuständen. Oftmals werden diese Beschwerden von anderen Symptomen wie innerer Unruhe, Schlafproblemen und Reizbarkeit begleitet. Zum Glück bietet die Natur einige pflanzliche Alternativen, die sich als besonders hilfreich in Bezug auf das Stimmungsgleichgewicht erwiesen haben.
GUT ZU WISSEN:
- Nehmen Sie das Produkt am besten abends ein, da es Schläfrigkeit verursachen könnte.
- Die Verwendung von Johanniskraut geht bis auf 400 v. Chr. zurück. Die Passionsblume wird von den amerikanischen Ureinwohnern mindestens seit dem 16. Jahrhundert verwendet.
- Über den Ursprung des Namens Johanniskraut: In vielen europäischen Ländern gibt es zur Erntezeit, rund um die Sommersonnenwende, den Brauch, in der St. Johannis Nacht mit Johanniskrautästen auf dem Kopf um ein Feuer herum zu tanzen. Nachdem das Feuer gelöscht wurde, wurden die Äste auf die Häuserdächer geworfen oder an Haus- und Stalltüren, zur Abwehr von Gewitter, bösen Geistern und Krankheiten für Mensch und Vieh, aufgehängt.